-
Mukoviszidose-Verein zeichnet Wangener Arzt aus
Mit seinem Team arbeitet Josef Rosenecker an einer Gentherapie gegen die Lungenkrankheit
WANGEN - Eine Gentherapie für die Behandlung der Mukoviszidose zu entwickeln, ist eines der großen Ziele der Arbeitsgruppe um Professor Josef Rosenecker. Der Chefarzt der Fachkliniken Wangen forscht am Universitätsklinikum München. Die von den Wissenschaftlern entwickelte Genfähre, mit der der stabile Einbau eines CFTR-Gens in Lungenzellen von Versuchsmäusen gelungen ist, könne sie diesem Ziel jetzt einen Schritt näher bringen, heißt es in einer Pressemitteilung der Waldburg-Zeil Kliniken. Für die umfassende Forschungsarbeit, an der auch Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover beteiligt waren,
Veröffentlicht am 09.04.2021
MEHR ... -
Grundlagenforschung für eine Gentherapie
Mukoviszidose e.V. verleiht Adolf-Windorfer-Preis an Prof. Josef Rosenecker von den Fachkliniken Wangen
Bonn/Wangen - Eine Gentherapie für die Behandlung der Mukoviszidose zu entwickeln, ist eines der großen Ziele der Arbeitsgruppe um Prof. Josef Rosenecker. Der Chefarzt der Fachkliniken Wangen forscht am Universitätsklinikum München. Die von den Wissenschaftlern entwickelte Genfähre, mit der der stabile Einbau eines CFTR-Gens in Lungenzellen von CF-Mäusen gelungen ist, könnte sie diesem Ziel einen Schritt näher bringen. Für die umfassende Forschungsarbeit, an der auch Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover beteiligt waren, zeichnet der Mukoviszidose e.V. Rosenecker mit dem diesjährigen Adolf-Windorfer-Preis aus.
Veröffentlicht am 01.04.2021
MEHR ... -
Ausbildung
Erfolgreiche Examen an der Pflegeschule Wangen
Wangen - Neun Auszubildende zu Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und - pflegern haben ihre dreijährige Ausbildung an der Pflegeschule Wangen erfolgreich beendet und sind nun frisch examiniert.
Veröffentlicht am 15.03.2021
MEHR ... -
Notsignale aus dem Klassenzimmer
Handbuch für Schule und Jugendarbeit erschienen
Wangen - Seit kurzem sind die württembergischen Schüler teilweise in ihre Klassenzimmer zurückgekehrt. Viele Pädagogen machen sich Gedanken, wie ihre Schützlinge die letzten Wochen und Monate erlebt haben. „Wir brauchen Kontakt zu unseren Schülerinnen und Schüler“, weiß Stephan Prändl, seit mehr als 35 Jahren Sonderpädagoge und Leiter der Heinrich-Brügger-Krankenhausschule an den Fachkliniken Wangen.
Veröffentlicht am 11.03.2021
MEHR ... -
Behandlung ohne Bürokratie
Ambulante spezialärztliche Versorgung für Patienten mit seltenen Lungenerkrankungen
RAVENSBURG/WANGEN - Für Patienten mit Lungenkrebs hat sich die Versorgung noch einmal deutlich verbessert. Die Fachkliniken Wangen und die Praxis für Onkologie/Hämatologie Ravensburg/Wangen dürfen nun auch im ambulanten Bereich ganz eng zusammenarbeiten. Das hat kürzlich der erweitere Landesausschuss Ärzte, Krankenkassen, Landeskrankenhausgesellschaft Baden-Württemberg bestätigt.
Veröffentlicht am 10.03.2021
MEHR ...
TOP-NEWS
Direkter Zugriff auf alle Informationen
Öffnen
Über Uns
Kliniken
Zentren & Qualität
Zuweiser & Patienten
Jobs & Karriere
Artikel versenden
Artikel drucken