UNSER MEDIZINISCHER ERFOLG HAT VIELE GRÜNDE
Ohne unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht nichts
Eine hervorragende medizinisch-therapeutische Behandlung, erstklassige Qualifikationen, fachliche Kompetenz und höchstes Engagement können Sie bei den Kinder- und Jugendärzten, Kinderkrankenschwestern/-pflegern, Pädagogen sowie Therapeuten in unserer Klinik voraussetzen.
Unser Ärztinnen und Ärzte sind erfahrene Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin, zum Teil mit der Zusatzbezeichnung "Allergologie und Kinderpneumologie". Wir sind daher auch ein Ausbildungszentrum für diese Fachbezeichnungen.
Spüren, was unser Patienten brauchen.
Mit Freundlichkeit und Kompetenz.
Wichtig sind uns Freundlichkeit und eine fürsorgliche Betreuung, denn mit der richtigen Zuwendung werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene schneller wieder gesund und finden ihren Weg ins Leben. Psychologische Unterstützung erfahren die Kinder, Jugendlichen und ihre Eltern bei Bedarf. Unsere Physiotherapeutinnen behandeln unsere Patienten regelmäßig auf Station. Der Ökotrophologe und die Diätassistentinnen beraten bei Nahrungsmittelproblemen und bei der Zusammenstellung spezieller Kostformen.
Chefarzt Prof. Dr. med. Josef Rosenecker
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Zusatzbezeichnung Kinderpneumologie
j o s e f . r o s e n e c k e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Chefarztsekretariat Klinik für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie
Bettina Harrer
Telefon + 49 (0) 7522 797-1624
Telefax + 49 (0) 7522 797-1119
b e t t i n a . h a r r e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Dr. med. Tobias Budick
Oberarzt
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Zusatzbezeichnung Kinder- und Jugendpneumologie, Neugeborenen-Notarzt (GNPI)
t o b i a s . b u d i c k @ w z - k l i n i k e n . d e
Dr. med. Neda Harandi
Oberärztin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Zusatzbezeichnung Kinderpneumologie, Allergologie
n e d a . h a r a n d i @ w z - k l i n i k e n . d e
Dr. med. Simon Lay
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
in Weiterbildung Schwerpunkt Kinderpneumologie
s i m o n . l a y @ w z - k l i n i k e n . d e
Dr. med. Heidrun Mitzel-Rink
Fachärztin für Dermatologie
h e i d r u n . m i t z e l - r i n k @ w z - k l i n i k e n . d e
Katharina Riester
Assistenzärztin
in Weiterbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
k a t h a r i n a . r i e s t e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Dr. med. Juliane Schramm
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neonatologie
j u l i a n e . s c h r a m m @ w z - k l i n i k e n . d e
Chefarztsekretariat Klinik für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie
Bettina Harrer
Telefon + 49 (0) 7522 797-1624
Telefax + 49 (0) 7522 797-1119
b e t t i n a . h a r r e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Anna Holzer
Leitung Station 4
Telefon + 49 (0) 7522 797-1224
a n n a . h o l z e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Sorgfalt und Achtsamkeit sind die Grundlage für unsere Arbeit. Deshalb überprüfen wir die Diagnose, verfeinern und ergänzen sie gegebenenfalls oder klären Hintergründe einer chronischen Erkrankung ab.
Die moderne Diagnosetechnik unterstützt unsere Arbeit und gibt Patienten und Angehörigen ein hohes Maß an Sicherheit.
Vertrauen und Sicherheit.
Gründlich und innovativ.
Einer der besonderen Vorteile der Fachkliniken Wangen ist es, gemeinsam genutzte Diagnostikeinrichtungen wie Geräte, Einrichtungen, Qualifikation und Erfahrung des Personals vorhalten zu können, die eine einzelne Klinik nicht tragen könnte.
Bitte teilen Sie keine persönlichen und medizinischen Daten per Email mit! Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Spüren, was unser Patienten brauchen.
Mit Freundlichkeit und Kompetenz.
Wichtig sind uns Freundlichkeit und eine fürsorgliche Betreuung, denn mit der richtigen Zuwendung werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene schneller wieder gesund und finden ihren Weg ins Leben. Psychologische Unterstützung erfahren die Kinder, Jugendlichen und ihre Eltern bei Bedarf. Unsere Physiotherapeutinnen behandeln unsere Patienten regelmäßig auf Station. Der Ökotrophologe und die Diätassistentinnen beraten bei Nahrungsmittelproblemen und bei der Zusammenstellung spezieller Kostformen.
Chefarzt
Chefarzt Prof. Dr. med. Josef Rosenecker
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Zusatzbezeichnung Kinderpneumologie
j o s e f . r o s e n e c k e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Chefarztsekretariat Klinik für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie
Bettina Harrer
Telefon + 49 (0) 7522 797-1624
Telefax + 49 (0) 7522 797-1119
b e t t i n a . h a r r e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Infotext schliessen
Fachärztinnen und Fachärzte
Dr. med. Tobias Budick
Oberarzt
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Zusatzbezeichnung Kinder- und Jugendpneumologie, Neugeborenen-Notarzt (GNPI)
t o b i a s . b u d i c k @ w z - k l i n i k e n . d e
Dr. med. Neda Harandi
Oberärztin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Zusatzbezeichnung Kinderpneumologie, Allergologie
n e d a . h a r a n d i @ w z - k l i n i k e n . d e
Dr. med. Simon Lay
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
in Weiterbildung Schwerpunkt Kinderpneumologie
s i m o n . l a y @ w z - k l i n i k e n . d e
Dr. med. Heidrun Mitzel-Rink
Fachärztin für Dermatologie
h e i d r u n . m i t z e l - r i n k @ w z - k l i n i k e n . d e
Katharina Riester
Assistenzärztin
in Weiterbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
k a t h a r i n a . r i e s t e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Dr. med. Juliane Schramm
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neonatologie
j u l i a n e . s c h r a m m @ w z - k l i n i k e n . d e
Unser Ärzteteam erreichen Sie über:
Bettina Harrer
Telefon + 49 (0) 7522 797-1624
Telefax + 49 (0) 7522 797-1119
b e t t i n a . h a r r e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Infotext schliessen
Pflege- und Therapiemanagement
Walter Binder
Ansprechpartner für pflegerische Anliegen
Telefon +49 (0) 7522 797-1261
Telefax +49 (0) 7522 797-1117
w a l t e r . b i n d e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Ansprechpartner für pflegerische Anliegen
Telefon +49 (0) 7522 797-1261
Telefax +49 (0) 7522 797-1117
w a l t e r . b i n d e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Infotext schliessen
Pflege
Anna Holzer
Leitung Station 4
Telefon + 49 (0) 7522 797-1224
a n n a . h o l z e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Infotext schliessen
Bewegungstherapie
Stefan Schubert
Telefon +49 (0) 7522 797-1160
Telefax +49 (0) 7522 797-1110
s t e f a n . s c h u b e r t @ w z - k l i n i k e n . d e
Telefon +49 (0) 7522 797-1160
Telefax +49 (0) 7522 797-1110
s t e f a n . s c h u b e r t @ w z - k l i n i k e n . d e
Infotext schliessen
Ernährungsberatung
Frank Hellmond
Telefon +49 (0) 7522 797-1112
Telefax +49 (0) 7522 797-1117
f r a n k . h e l l m o n d @ w z - k l i n i k e n . d e
Telefon +49 (0) 7522 797-1112
Telefax +49 (0) 7522 797-1117
f r a n k . h e l l m o n d @ w z - k l i n i k e n . d e
Infotext schliessen
Diagnostik
Sorgfalt und Achtsamkeit sind die Grundlage für unsere Arbeit. Deshalb überprüfen wir die Diagnose, verfeinern und ergänzen sie gegebenenfalls oder klären Hintergründe einer chronischen Erkrankung ab.
Die moderne Diagnosetechnik unterstützt unsere Arbeit und gibt Patienten und Angehörigen ein hohes Maß an Sicherheit.
Vertrauen und Sicherheit.
Gründlich und innovativ.
Einer der besonderen Vorteile der Fachkliniken Wangen ist es, gemeinsam genutzte Diagnostikeinrichtungen wie Geräte, Einrichtungen, Qualifikation und Erfahrung des Personals vorhalten zu können, die eine einzelne Klinik nicht tragen könnte.
Unsere medizinischen Funktionsbereiche:
Bronchoskopie/Endoskopie
Leitung: Bernhard Sorms
Telefon + 49 (0) 7522 797-1320
b e r n h a r d . s o r m s @ w z - k l i n i k e n . d e
Leitung: Bernhard Sorms
Telefon + 49 (0) 7522 797-1320
b e r n h a r d . s o r m s @ w z - k l i n i k e n . d e
CT / Röntgen
Leitung: Alida Rehle
Telefon + 49 (0) 7522 797-1140
a l i d a . r e h l e @ w z - k l i n i k e n . d e
Leitung: Alida Rehle
Telefon + 49 (0) 7522 797-1140
a l i d a . r e h l e @ w z - k l i n i k e n . d e
Labor
Leitung: Silvia Baur
Telefon + 49 (0) 7522 797-1149
s i l v i a . b a u r @ w z - k l i n i k e n . d e
Leitung: Silvia Baur
Telefon + 49 (0) 7522 797-1149
s i l v i a . b a u r @ w z - k l i n i k e n . d e
Lungenfunktion
Leitung: Birgit Herz
Telefon + 49 (0) 7522 797-1963
b i r g i t . h e r z @ w z - k l i n i k e n . d e
Leitung: Birgit Herz
Telefon + 49 (0) 7522 797-1963
b i r g i t . h e r z @ w z - k l i n i k e n . d e
Bakteriologie
Leitung: Margret Maurer
Telefon + 49 (0) 7522 797-1148
m a r g r e t . m a u r e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Leitung: Margret Maurer
Telefon + 49 (0) 7522 797-1148
m a r g r e t . m a u r e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Infotext schliessen
Bitte teilen Sie keine persönlichen und medizinischen Daten per Email mit! Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.