Fachkliniken Wangen
Kompetente Akutmedizin und Rehabilitation seit 90 Jahren
 
 
 
 

UNSER MEDIZINISCHER ERFOLG HAT VIELE GRÜNDE

Ohne unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht nichts

Eine hervorragende medizinisch-therapeutische Behandlung, erstklassige Qualifikationen, fachliche Kompetenz und höchstes Engagement können Sie bei den Ärzten, Therapeuten und Mitarbeitern der Pflege in unserer Klinik voraussetzen. Wir denken und arbeiten fachübergreifend, setzen auf regen Austausch mit Fachkollegen und eine stete Weiterbildung.
Genauso wichtig sind uns ein freundliches Gesicht und eine fürsorgliche Betreuung, denn mit der richtigen Zuwendung werden unsere Patienten, Kinder und Erwachsene jeden Alters, schneller wieder gesund.  
  
 

Chefarzt

  
  
Chefarzt Dr. med. Dr. rer. nat. Markus Schlomm
Facharzt für Neurologie, Sozialmedizin
markus.schlomm@wz-kliniken.de
 
Chefarztsekretariat Klinik für Neurologie 
Irmgard Kohne-Haag 
Telefon + 49 (0)7522 797-1218 
Telefax + 49 (0)7522 797-1192 
irmgard.kohne-haag@wz-kliniken.de 
Infotext schliessen
 

Oberärztinnen und Oberarzt

  
  
Dr. med. Martin Patzner
Leitender Oberarzt
Facharzt für Neurologie, Schwerpunkt Akupunktur, Rehabilitationswesen, Sozialmedizin, Suchtmedizin
martin.patzner@wz-kliniken.de
  
  
Dr. med. Susanne Beier  
Fachärztin für Neurologie, Schwerpunkt Geriatrie 
susanne.beier@wz-kliniken.de  
  
Heike Hennecke 
Fachärztin für Neurologie 
heike.hennecke@wz-kliniken.de  
  
Unsere Oberärzte erreichen Sie über
 
Chefarztsekretariat Klinik für Neurologie 
Telefon + 49 (0)7522 797-1218 
Telefax + 49 (0)7522 797-1192 
irmgard.kohne-haag@wz-kliniken.de 
Infotext schliessen
 

Pflege

 
Station 8: 
Telefon + 49 (0) 7522 797-1216  
  
Station 10: 
Telefon + 49 (0) 7522 797-1197 
Infotext schliessen
 

Therapie

 
Unser Physiotherapie-Team  
Mit einem breiten Spektrum an bewährten und modernen Verfahren, betreuen unsere Physiotherapeuten den Genesungsprozess unserer Patienten. Dabei ergänzen sich Verfahren, vom Bobath-Konzept bis zur Geräte gestützten Therapie, im Sinn der Patienten.
  
  
Unser Ergotherapie-Team 
Ob Kanülenversorgung, Arbeit im Armlabor, bis zur Ernte am Hochbeet, im Rahmen der Kochgruppe, ist die Arbeit unserer Ergotherapie äußerst umfangreich und vielschichtig, damit die Patienten ihre körperliche Handlungsfähigkeit wiedererlernen.
  
  
Unser Dysphagie-Team 
Unser Dysphagie-Team setzt sich aus spezialisierten Kräften der Ergotherapie und Logopädie zusammen und betreut die Patienten von der kanülierten Phase bis zur wiedererlangten Schluckkompetenz, gestützt von moderner Diagnostik und therapeutischen Interventionen.
  
  
Unser Logopädie-Team 
Unsere Logopädinnen versorgen den gesamten Bereich der sprachlichen Rehabilitation, aber ebenso, wo ergänzend sinnvoll, den Bereich der Schluckkompetenz. Langjähriger Erfahrung kombiniert mit großem Einfühlungsvermögen für die Patienten zeichnet dieses Team aus.
  
  
Unsere Neuropsychologen 
Unser erfahrenes Team an Neuropsychologen kümmert sich vom ersten möglichen Moment um die umfangreichen neurokognitiven Prozesse, die ein Mensch wiedererlangen muss, um seinen Alltag bewältigen zu können.
  
  
Unsere Neuropädagogik 
Vervollständigt wird das Versorgungsspektrum von unseren beiden Neuropädagogen, die von Musik- und Malgruppe bis zur individuellen Einzeltherapie unsere Patienten begleiten, damit diese sich in ihrem Alltag und ihrer Umwelt wieder zurechtfinden können.
  
  
Teamleitung Therapie: 
Peter Georgas-Frey 
Telefon +49 (0) 7522 797-1945 
peter.georgas-frey@wz-kliniken.de 
Infotext schliessen
 

Sozialdienst

 
Manuela Packmohr
Telefon +49 (0) 7522 797-1179
manuela.packmohr@wz-kliniken.de  
 
Karin Preyer
Telefon +49 (0) 7522 797-1379
karin.preyer@wz-kliniken.de
 
Im Bereich Patienten und Zuweiser erhalten Sie weitere Informationen über unser Entlassmanagement
Infotext schliessen
  
  
 
Bitte teilen Sie keine persönlichen und medizinischen Daten per Email mit! Bitte nehmen Sie unsere
Artikel versenden
Artikel drucken
 
home