Rehabilitation
Zum Spektrum der Waldburg-Zeil Kliniken in Wangen im Allgäu gehören außerdem neurologische (früh-)Reha für Patienten mit schwersten neurologischen Erkrankungen (Phase B). In der Rehaklinik für Kinder- und Jugendliche werden jüngere Patienten für mehrere Wochen aus ganz Deutschland rehabilitiert. Die Fachkliniken Wangen verfügen sogar über eine eigene Schule mit allen Schulzweigen, so dass die Kinder und Jugendlichen während ihres Aufenthaltes Unterricht erhalten.
Wunsch und Wahlrecht
Rehabilitationsträger müssen das Wunsch- und Wahlrecht der Versicherten bei berechtigten Wünschen beachten. Für Krankenkassen wurde dies durch eine Änderung im SGB V zum 1. Juli 2015 ausdrücklich klargestellt.
Was sind berechtigte Gründe?
Einzelfallentscheidung
Krankenkassen müssen sich im Rahmen ihrer Ermessensentscheidungen mit den medizinischen Erfordernisse des Einzelfalls, sowie den weiteren Wünschen und Bedürfnissen des Versicherten auseinandersetzen. Berechtigte Wünsche dürfen nicht mit dem Verweis auf das Wirtschaftlichkeitsgebot übergangen werden. Besondere Kooperationen, die Krankenkassen mit einzelnen Kliniken vereinbaren, dürfen nicht dazu führen, dass das Wunsch- und Wahlrecht der Versicherten nur im Rahmen der Kooperation ausgeübt werden darf. Die Entscheidung muss für die Versicherten verständlich und nachvollziehbar begründet sein.
Medizinische Gründe
Sofern medizinische Gründe für die Wahl einer Rehabilitationseinrichtung mit Versorgungsvertrag ausschlaggebend und hinreichend belegt sind, hat die Krankenkasse in ihrer Auswahlentscheidung diesen Wünschen zu folgen3. Der Patient kann dann einenRechtsanspruch auf die Behandlung in einer bestimmten Klinik haben, weil sich das sogenanntge Auswahlermessen der Krankenkasse „auf Null“ reduziert.
PDF zum Download
Medizinische Gründe, die Ärzte für die Auswahl einer bestimmten Reha-Klinik anführen können, und weitere Tipps zum Wunsch- und Walhrecht finden Sie hier als PDF zum Download.
Infotext schliessen
Neurologische Rehabilitation Phase B
Neurologische Rehabilitation
Die Phase B ist die neurologische Frührehabilitation, die direkt nach einem
neurologischen Akutereignis (Apoplex, Traumata, etc.) umgesetzt werden soll.
Die Patienten werden von den Akutkliniken direkt zu den Fachkliniken Wangen überwiesen.
Die therapeutischen Schwerpunkte der Frührehabilitation liegen in der basalen
Stimulation zur Verbesserung von Wachheit und Bewusstsein, beim Schluck- und
Esstraining, dem Aufbau von Kommunikation, in der Mobilisierung, dem Training
physiologischer Bewegungsabläufe und der Wahrnehmungsfunktionen, in der
Förderung von Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Orientierung und auf dem Erwerb
alltagspraktischer Fähigkeiten.
Infotext schliessen
Rehaklinik für Kinder und Jugendliche
Reha für Kinder und Jugendliche
Wir sind auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen, psychosomatischen oder Atemwegserkrankungen bzw. Allergien spezialisiert.
Kleinkinder, Kinder und Jugendliche kommen für vier bis sechs Wochen oder länger aus ganz Deutschland zur fachklinischen Rehabilitation in die Fachkliniken Wangen. Neben den hervorragenden klimatischen Rahmenbedingungen im Allgäu ist es vor allen Dingen die herausragende medizinische und psychotherapeutische Qualität unserer Behandlungen und der lang anhaltende Effekt unserer Schulungen von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern, die unseren weit über die Region hinaus reichenden Ruf begründen.
Unsere Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche mit Atemwegserkrankungen, Allergien und psychosomatischen Beschwerden ist als einzige in Deutschland in ein pneumologisches Zentrum eingebunden.
Infotext schliessen