UNSERE WICHTIGSTEN BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE
Wir lindern. Wir heilen. Wir ermutigen zum Leben.
Veränderte soziale und gesellschaftliche Lebensbedingungen und steigende Umweltbelastungen haben zu einer wachsenden Anzahl chronischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen geführt. Nicht nur ihre Häufigkeit, sondern auch ihr Schweregrad hat zugenommen.
Wir haben uns auf Erkrankungen der Atemwege und der Psyche spezialisiert und helfen den betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien durch eine fachklinische Rehabilitation. Besonderen Wert legen wir auf die Zusammenarbeit mit den Eltern, um eine langfristige Verbesserung des Gesundheitszustandes von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsen zu erreichen.
Mehr als gut versorgt.
Individuell behandelt.
Mehr als gut versorgt.
Individuell behandelt.
Indikationsschwerpunkte
Atemwegserkrankungen
- Asthma Bronchiale
- Mukoviszidose
- Bronchiektasen
- Rezidivierende Bronchitiden
- Chronische Bronchitiden
- Zilienfunktionsstörungen (PCD)
- Abnorme Infektanfälligkeit
- Immundefekte
- komplexe Lungen- und Bronchialerkrankungen
Infotext schliessen
Allergien, Hauterkrankungen
- Neurodermitis/atopisches Ekzem
- allergische Rhinokonjunktivitis
- Nahrungsmittelallergien
- Anaphylaxie
Infotext schliessen
Adipositas
Ausführliches Konzept zum Download
Flyer
Infotext schliessen
Psych. u. Psychosomatische Erkrankungen
- Affektive Störungen: Depression, Bipolare Störung, Zyklothymia, Dysthymia
- Belastungsstörungen: akute Belastungsreaktion, Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Anpassungsstörung
- Hyperkinetische Störung (ADHS)
- Einfache Aufmerksamkeitsstörung (ADS)
- Störung des Sozialverhaltens
- Angststörungen: Phobien, Panikstörungen, weitere Angststörungen
- Essstörungen: Geringer Ausprägungsgrad von Anorexie und Bulimie
- Nichtorganische Enuresis/Enkopresis
Beschreibung Indikationsschwerpunkt nichtorganische Enuresis und Enkopresis, PDF-Version, ca. 100 KB
- Bindungsstörungen
- Schizophrenien und wahnhafte Störungen nach Abklingen der Akutphase
- Somatoforme Störungen
- Zwangsstörungen
- Ticstörungen
- Fütterstörungen im frühen Kindesalter, selektives Essverhalten
- Mutismus
- Stottern/Poltern
Infotext schliessen
Entwicklungsstörungen
- Autismus /Autismusspektrumsstörung
- Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
- Entwicklungsstörungen motorischer Funktionen
Infotext schliessen - Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Sonstiges
- Schul- und Lernschwierigkeiten, Schulmeidung
- Medienabhängigkeit
- Mobbingerfahrung /bullying
- Trauer und Verlust
- Belastungen im sozialen Umfeld
Infotext schliessen