KLINIKUM KEMPTEN UND LUNGENKREBSZENTRUM WANGEN KOOPERIEREN
Warum Spezialisten verschiedener Kliniken trägerübergreifend zusammenarbeiten
Wangen-Kempten - In ländlicheren Regionen ist einewohnortnahe Anbindung zum stationären Experten nicht immer gegeben. Aber es gibt sie, die Experten in ländlicheren Regionen wie z. B. die verschiedensten Fachkliniken in unterschiedlichen Spezialisierungsgebieten.
Wer plötzlich schwer erkrankt, wünscht sich die bestmögliche Behandlung am liebsten zeit- und wohnortnah. In deutschen Großstädten ist dies in der Regel kein Problem. Unikliniken und deren Lehrkrankenhäuser sind meist gut vernetzt und der Patient kann zu einem unternehmenseigenen Spezialisten wechseln.
In diesen Regionen ist es besonders sinnvoll, die notwendigen Fachkompetenzen auf wenige Zentren zu konzentrieren, die sich idealerweise gegenseitig ergänzen. Eine solche Kooperation ist nun zwischen den Fachklinken Wangen und dem Klinikverbund Allgäu auf dem Gebiet der Lungenheilkunde, insbesondere im Bereich der Thoraxchirurgie entstanden.
Darüber berichtet die Lindauer Bürgerzeitung.
Artikel aus: Lindauer Bürgerzeitung vom 23.4.2022.
In diesen Regionen ist es besonders sinnvoll, die notwendigen Fachkompetenzen auf wenige Zentren zu konzentrieren, die sich idealerweise gegenseitig ergänzen. Eine solche Kooperation ist nun zwischen den Fachklinken Wangen und dem Klinikverbund Allgäu auf dem Gebiet der Lungenheilkunde, insbesondere im Bereich der Thoraxchirurgie entstanden.
Darüber berichtet die Lindauer Bürgerzeitung.
Hier finden Sie den Beitrag
Artikel aus: Lindauer Bürgerzeitung vom 23.4.2022.
Veröffentlicht am: 28.04.2022 / News-Bereich: News aus den Fachkliniken