Fachkliniken Wangen
Kompetente Akutmedizin und Rehabilitation seit 90 Jahren
 
 
 
 

ÄRZTEFORTBILDUNG

Einbahnstraße ILD? Gemeinsam Wege zur Lösung finden

Termin: 21.10.2023
 
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, 
interstitielle Lungenerkrankungen stellen im Alltag häufig eine Herausforderung dar, und wir stehen vor schwierigen Entscheidungen bei der Diagnostik und der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten.  
  
Häufig vergehen Monate oder Jahre, bis eine Diagnose feststeht.  
  
Insbesondere bei diesen komplexen Erkrankungen ist der enge Austausch in Niederlassung und Klinik zwischen Pneumologie, Rheumatologie, Radiologie und Pathologie essentiell.  
  
Gemeinsam wollen wir uns heute zusammen mit einem Patienten auf den Weg machen. 
Dabei stoßen wir auf „Zufallsbefunde“, spezielle Situationen und einzelne Entscheidungen aller Fachgruppen, die ein individuelles Handeln erfordern können.  
  
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 
Dr. med. Dominik Harzheim & Dr. med. Bastian Walz  
  
 
Programm
09.00 Uhr 
Begrüßung
 
Dr. med. Dominik Harzheim & Dr. med. Bastian Walz  
  
09.05 Uhr 
ILD Patient:in in der Praxis – nicht alltäglich aber möglich
 
Dr. med. Kim Husemann  
  
09.45 Uhr 
ILD Patient:in in der Klink – jetzt geht’s los
 
Dr. med. Dominik Harzheim  
  
10.30 Uhr 
ILD Patient:in im HRCT – Ich sehe was, was Du nicht siehst
 
Prof. Dr. med. Julien Dinkel  
  
11.15 Uhr 
Kaffeepause  
  
11.35 Uhr 
ILD Patient:in in der Pathologie – jetzt wird’s bunt
 
Prof. Dr. med. univ. Andreas Gschwendtner (wird virtuell zugeschaltet)  
  
12.15 Uhr 
ILD Patient:in in der Rheumatologie – „Hokus pokus fidibus“
 
Dr. med. Bastian Walz  
  
13.00 Uhr 
Austausch im kollegialen Rahmen
  
  
13.30 Uhr 
Ende der Veranstaltung 
Imbiss  
  
Der Veranstalter, die wissenschaftliche Leitung und die Referierenden bestätigen, dass die Inhalte dieser Veranstaltung, inkl. des Programmes und der Vorträge, produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet sind. 
Die Darstellung möglicher Interessenkonflikte erfolgt vor dem Vortrag.  
  
Veranstaltungsort:
Hofgut Farny 
Raum: Hohenheim 
Dürren 1, 88353 Kißlegg 
Tel.: 07522 97288-0  
  
CME-Punkte
Für diese Veranstaltung wurden CME-Punkte beantragt. 
Bitte bringen Sie Ihren Barcode (EFN) mit.  
  
Anmeldung zur Teilnahme 
Bitte registrieren Sie sich über nachstehenden Link. 
Bitte beachten Sie, dass die Personenanzahl vor Ort begrenzt ist. 
https://t1p.de/Einbahnstrasse-ILD-2023  
  
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: 
Nina Becker 
Tel.: 06103 83357-38 
nina.becker@agentur-suess.de  
  
Organisation:
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG 
Binger Straße 173, 55216 Ingelheim am Rhein 
Christian Atzinger 
Tel.: 0151 68967553, christian.atzinger@boehringer-ingelheim.com 
Teilnehmermanagement: 
Nina Becker 
Agentur Brigitte Süss GmbH 
Tel.: 06103 83357-38, nina.becker@agentur-suess.de 
Wissenschaftliche Leitung / Referierende: 
Dr. med. Dominik Harzheim 
Chefarzt und Leiter Lungenzentrum Süd-West 
Fachkliniken Wangen 
Am Vogelherd 14, 88239 Wangen i. Allgäu 
Tel.: 07522 7971121, dominik.harzheim@wz-kliniken.de 
Dr. med. Bastian Walz 
Ltd. Oberarzt Klinik für Innere Medizin, 
Rheumatologie und Immunologie 
medius Klinik Kirchheim 
Eugenstraße 3, 73230 Kichheim unter Teck 
Tel.: 07021 8841450 
Referierende: 
Dr. med. Kim Husemann 
Ärztliche Leiterin MVZ Klinikum Kempten 
Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie 
MVZ Klinikum Kempten 
Robert-Weixler-Straße 48a, 87439 Kempten 
Prof. Dr. med. Julien Dinkel 
Univ.-Professor für Thorakale Bildgebung/ 
Bereichsleitung Thorakale Bildgebung 
Klinik und Poliklinik für Radiologie/ 
LMU Klinikum München 
Marchioninistraße 15, 81377 München 
Chefarzt der Abteilung für Radiologie, 
Asklepios Fachkliniken München-Gauting 
Robert-Koch-Allee 2, 82131 Gauting 
Prof. Dr. med. univ. Andreas Gschwendtner 
Ltd. Arzt Institut für Pathologie 
Klinikum Kulmbach 
Facharzt für Pathologie 
Albert-Schweitzer-Straße 10, 95326 Kulmbach  
  
Flyer zum Download
Einladung zur Veranstaltung ILD, PDF-Version, ca. 500 KB 
  
  
 
Veröffentlicht am: 12.10.2023  /  News-Bereich: Veranstaltungen und Fortbildungen
Artikel versenden
Artikel drucken
 
home