MIT DEM KLINIKAWARD AUSGEZEICHNET
Partnern transparent und effizient begegnen
Berlin - Zum 12. Mal waren in Berlin Gewinner in unterschiedlichen Kategorien gekürt worden. Noch nie war es so schwer gewesen, nominiert zu werden, berichtete Klinikdirektor Dr. Quirin Schlott, denn coronabedingt waren die besten Klinik-Projekte der letzten drei Jahre ins Rennen gegangen. Am 19. Oktober 2022 präsentieren die Nominierten ihre Ideen auf dem Kongress Klinikmarketing in Berlin – mit dem Votum des Fachpublikums vor Ort wurden die Fachkliniken Wangen zum Sieger in ihrer Kategorie gewählt.
Darüber berichgtet die Bildschirmzeitung.
Hier lesen Sie den kompletten Beitrag.
Die Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen haben kürzlich in Berlin den KlinikAward 2022 gewonnen. Damit gehört der Spezialist für Lungenerkrankungen, Neurologie und Rehabilitation von Kindern sowie Jugendlichen sowie Erwachsenen zu den Kliniken in Deutschland, der Schweiz und Österreich mit den effizientesten Marketingkonzepten. In der Kategorie „Bestes Zuweisermarketing“ nahm Klinikdirektor Dr. Quirin Schlott den Preis für das Projekt mit dem Titel „Marktgestütztes Zuweisermanagement“ vom Rotthaus-Team in Berlin entgegen.
Mit dem nun ausgezeichneten Projekt wurden mehre Zielsetzungen verfolgt. Erstes Ziel des Projektes war es die Wünsche und Bedürfnisse der eigenen Zuweiser zu erfahren, diese in einer Klinik interne Datenbank zu erfassen, um zukünftig gezielt auf diese eingehen zu können. Zweites Ziel des Projektes war es, die Stellung der Klinik im eigenen Marktgebiet mittels standardisierten Reports darstellen zu können. Durch die Anwendung von bekannten Marktforschungsmethoden und die Verknüpfung der eigenen Datenbasis mit eines auf den Klinikmarkt spezialisierten Marktanalysetools wurden die gesteckten Ziele erreicht. Diese Vorgehensweise ist bis dato im deutschsprachigen Klinikmarkt einzigartig.
Zum 12. Mal waren in Berlin Gewinner in unterschiedlichen Kategorien gekürt worden. Noch nie war es so schwer gewesen, nominiert zu werden, berichtete Klinikdirektor Dr. Quirin Schlott, denn coronabedingt waren die besten Klinik-Projekte der letzten drei Jahre ins Rennen gegangen. Am 19. Oktober 2022 präsentieren die Nominierten ihre Ideen auf dem Kongress Klinikmarketing in Berlin – mit dem Votum des Fachpublikums vor Ort wurden die Fachkliniken Wangen zum Sieger in ihrer Kategorie gewählt.
Dr. Quirin Schlott betonte anlässlich der Preisverleihung, wie wichtig seinem Team die konsequente Orientierung auf die Bedürfnisse von Patienten und Partnern wie Fach- und niedergelassenen Ärzten, Therapeuten oder Krankenhäusern ist. Das könne nur mit den richtigen – auch digitalen - Instrumenten gelingen. Mit dem Zuweisermarketingprojekt, gestützt auf eine innovative Software und der umfassenden Nutzung in allen Fachabteilungen des Hauses seien die Fachkliniken Wangen hier nun besonders effizient aufgestellt. Schlott betonte, dass gerade das Indikationen übergreifende Miteinander, ohnehin eine Stärke des Hauses, für dieses Projekt essenziell gewesen sei.
Info
Die Fachkliniken Wangen zählen zu den führenden Zentren für Diagnostik und Therapie von Atemwegs-, psychosomatischen und neurologischen Erkrankungen sowie Allergien. Hier werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene ambulant, stationär und im Rahmen einer mehrwöchigen Reha behandelt. Alle Zentren des Waldburg-Zeil Hauses sind durch die Fachgesellschaften ausgezeichnet. Rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in dem 327-Bettenhaus um Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet, die oft mit zum Teil schweren Erkrankungen extra in die Fachklinik im Allgäu kommen.
Rotthaus gehört zu den führenden Beratungsunternehmen für Strategien für den Gesundheitsmarkt. Die Experten für ein effizientes Gesundheitssystem und strategisches Marketing bei Kliniken sind in in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv. Jedes Jahr werden die innovativsten Unternehmen im Gesundheitswesen gekürt und ihre praxisnahen Lösungen für Kliniken vorgestellt.
Artikel aus : Die Bildschirmzeitung vom 29.10.2022.
Veröffentlicht am: 29.11.2022 / News-Bereich: News über den Träger